Kabarettist und Poetry Slammer Till Reiners bringt es in seinem Slam auf den Punkt. Es geht ums Thema »reich sein«, denn im Kapitalismus spielt Geld nun mal eine wesentliche Rolle. Und da ich ja mit Poetry Slams gute Erfahrungen gemacht habe, darf die Empfehlung von Casi nicht fehlen. Was Till Reiners gut versteht, ist ein
Das Warten hat ein Ende. In der Nacht wurde im US-Fernsehen der langersehnte Trailer zu Star Wars: Das Erwachen der Macht gezeigt. Was wurde in der Vergangenheit nicht alles diskutiert. Wird Disney nach der 4 Milliarden-Übernahme den Epos kaputt machen? Ist J.J. Abrams der richtige Regisseur? Verträgt es noch eine weitere Trilogie? Nach dem ich
Es liest sich ein wenig wie Mad Men Folge S03E04. In der Folge möchte ein reicher Herr, dass eine TV-Sendung auf allen landesweiten Sendern gleichzeitig läuft, um die Sportart Jai Alai zu etablieren. Die norwegische Bank DNB hat keine parallel Schalte gekauft, sondern einfach alle Werbeslots auf dem größten nationalen TV-Sender, die es für 24
John Ive, Senior Vice President of Design bei Apple war kürzlich bei Vanity Fair’s zum Einzelgespräch. Das Interview erlangte etwas Aufmerksamkeit, da John Ive sich auch über die Zusammenarbeit mit Steve Jobs äußerte. Einblicke, die man so sicherlich selten bekommt. Den Rest des Interview wurde nun in Gänze veröffentlicht. Es geht allerdings nicht um Steve
Der Künstler Prince EA hat auf Facebook ein Video vor 2 Wochen veröffentlicht, was textlich den Nagel vieler auf den Kopf trifft. Es handelt davon, welche Verhaltensweisen wir uns täglich auferlegen. Der Künstler findet den aktuellen Zustand nicht besonders begrüßenswert. Ich teile seine Meinung. Das Video erinnert ein wenig an den Clip aus dem Juni
Mercedes-Benz hat sich von der Agentur Lukas Lindemann Rosinski einen schönen Spot spendieren lassen. Es geht um Autos, den Titel-Song von Dirty Dancing und einigen Klischees, die in dem Spot bedient werden. Eine durchaus gelungene Leistung. Wer spätestens auf irgendeiner 80er & 90er Party gewesen ist, wird irgendwann mal volltrunken Time of My life gesungen
Wer diesen Blog etwas länger verfolgt, wird wissen, dass ich eine Schwäche für die Assassin’s Creed-Reihe habe. Meine Leidenschaft zu dem Spiel habe ich allerdings erst mit Teil 3 entdeckt und dann das Feld von hinten aufgeräumt. Im vergangen Jahr spielte die Geschichte in der Karibik, mit einem Schiff als 2. Charakter. Eine Angelegenheit, in
Bereits im April wurde auf Spotify das Album Sleepify der Band Vulfpeck veröffentlicht. Das besondere an diesem Album sind die Songs. Das Album hat weniger Textzeilen als ein Scooter-Album und Maria like it loud ist auch nicht. Der »Clou« an dem Album: Es sind 14 Files ohne jegliche Töne. RIchtig gelesen. Das komplette Album besteht
Wenn es Vorgaben zum Bespaßen von virtuellen Gemeinschaften gibt, kommen gern animierende Ansprachen zum Einsatz. Es geht darum, die Gemeinschaft – häufig Facebook Fanpages – zu etwas zu bewegen. In der Regel geht es um die subtile Steigerung der Interaktion in Form von Likes, Shares oder Kommentaren. In den Anfängen hat dies auch noch gut
Das Disneyland Paris ist Publikumsmagnet weit über die Landesgrenzen hinaus. Ich bin auch sehr gern dort und mein letzter Besuch liegt definitiv zu lang zurück. Das Disneyland Paris ist für mich idealer Kurzurlaub, wo ich abschalten kann und mich inspirieren lasse. In Paris war ich allerdings noch nie. Ich habe es bisher immer nur bis
Es gibt in unterschiedlichen Ländern, verschiedene Ansätze, wie ausreichend Bewusstsein für das Problem Handys am Steuer lenkt. Wie bei vielen anderen Verboten auch, wird in der Regel mit Angst geworben. Jedoch ist ein Hinweis auf die Risiken nie wirklich erfolgreich, auch wenn es naheliegend klingt. Ich liebe Werbung, die mich nicht mit Verboten und Warnhinweisen
Was ist Netzneutralität? Und wieso ist das wichtig zu wissen? Netzneutralität ist nach John Oliver das langweiligste Wort in der englischen Sprache neben »featuring Sting«. Es ist in der Tat so, dass das Thema ziemlich trocken ist – wie so viele wichtige Themen. John Oliver hat in seiner TV-Show eine 13-minütige Ironie zum Besten gegeben,
In den letzten Jahren wurde der Masse bekannt, dass in der Fashion- und Beauty-Industrie getrickst wird wie nichts Gutes. Das Lieblingswerkzeug hierfür ist das Bildbearbeitungsmonster Photoshop, welches Models und Berühmtheiten besser aussehen lässt. Dieses Problem entdeckte irgendwann die Werbeindustrie für sich. Ich erinnere mich gut an die Aufruhr, als Dove seinerzeit in einem TV-Spot keine
Ich besitze etwa 5000 Fotos von den Emiraten, dennoch bieten sich immer neue Perspektiven. Team Blacksheep vertreibt Quadrocopter-Equipment mit Kamera und allem, was dazu gehört. Aus Promozwecken zeigt Team Blacksheep natürlich gern, was so möglicht ist und schafft mit den Aufnahmen einen klaren Kaufanreiz. Im letzten Video sind sie über den Burj Khalifa geflogen. Ob
Wer sich irgendwann mal mittelmäßig für Autos interessiert hat, bei dem wird es klingeln wenn er Subaru WRX STI hört. Subaru, denen ihre Aktivität im Rallysport anhängt. Einen WRX assoziiert man vermutlich mit ähnlichen Dingen wie einen Mitsubishi Lancer Evo. Turbos, Muskelzwerge, Drifts, Rumflitzen etc – was man eben braucht, um einem Autointeressierten seine Aufmerksamkeit
Könnt ihr euch noch an den Spot erinnern, wo in 3 Minuten skizziert wurde, wieso geben seeliger als nehmen ist? Dieser 3 Minuten Clip ist ziemlich definitiv sehenswert und ich wundere mich gerade darüber, dass man in Thailand ein solch wirkungsvolles Mittel für Werbung gefunden hat. Denn genau in diesem Format kommt nun ein Lebensversicherer