Eine Bushaltestelle ist ein beliebter Ort für Werbung. Immerhin hat der Wartende keine Chance wegzulaufen, denn der Protagonist wartet dort auf seine Möglichkeit zur Weiterreise. Diese Tatsache machen sich Werbetreibender immer wieder zunutze. In diesem Beispiel ist es Pepsi MAX, die auf sich aufmerksam machen. Die Bushaltestelle wurde mit einer Kamera und einem Display ausgestattet,
Es gab in der letzten Zeit wenige Werbeclips, bei denen ich laut aufgelacht habe. Der Clip von Ecotricity ist allerdings so einer, wobei er sicherlich nicht jedermanns Geschmack sein wird. Es geht dabei allerdings um ein sehr ernstes Thema und da begrüße ich es, wenn man mit einer Grundlockerheit dieses angeht. Ecotricity geht es darum,
Es gab schon viele tolle Beispiele, was man mit einer Plakatwand alles anstellen kann. Ich erinnere mich da gern an den Hundefutterspender von GranatePet dank LBS-Checkin oder der eigenen Name mit Coca-Cola. Die Agentur Thjnk hat nun eine neue Möglichkeit für IKEA geschaffen. Das RBG Billboard. Das RGB Billboard ist in Wirklichkeit ein reallife Gif.
Es gibt Internetphänomene, die kann man in Bildern abhandeln. Diese Memes sind sehr beliebt und haben sich auch als Dialogmittel teilweise etabliert. Ob nun „Obama – Not bad“ oder „well that escalated quickly„, der Pädobär oder grumpy cat. Die ist Liste so lang, sie füllt eigene Internetseiten. Und dann gibt es Internetphänomene, die sind langsamer.
Zum 10. Jubiläum von Facebook gibt es eine Funktion, die stark an Intels „The Museum of me“ anlehnt: Look back. Das Video, das gefühlt doppelt so oft durch den Newsfeed lief, als man Freunde hat. Während sich leider einige Medienprofis damit brüsten, das Video nicht geteilt zu haben, habe ich noch 2 Video für euch,
Es war bereits vor 2 Wochen angekündigt, dass Ken Block und Electronic Arts für die zukünftigen Need for Speed-Teile sich zusammentun. Ken Block wird hier eine beratene Rolle einnehmen und EA tritt im Gegenzug als Sponsor für den Ford Fiesta „ST“ (650PS) auf. Immerhin müssen die Videos ja irgendwie finanziert werden. Ken Block – ein
Es ist zwar nicht Disney, aber ein LEGO Film ist längst überfällig. Wie viele unzählige tolle Stopmotion LEGO-Filme gibt es auf Youtube? Das Warten hat Anfang 2014 ein Ende und den ersten Trailer gibt es ebenfalls. Die deutsche „exklusive“ Fassung ist leider nicht ganz so unterhaltsam wie der Text im englischen Original. Es ändert nichts
Das Netz ist voll von Parodien, Imitaten und seltsamen Musikvideos. Ich habe irgendwann mal in meiner Watch Later List die folgende Twitter-Hommage abgelegt, wiedergefunden und möchte es euch nicht vorenthalten. Es geht um euch, die ihr Twitter jeden Tag nutzt. Das Lied, welches gecovert worden ist, ist No Doubt – Don’t speak und die Sängerin
Noah ist ein Kurzfilm, der während der Filmfestspiele in Toronto debütierte. Der Kurzfilm (17 Minuten) gibt ein sehr gutes Spiegelbild auf das digitale Dasein wieder. Es geht um Aufmerksamkeit und Vertrauen aus Sicht eines Teenagers. 100% safe for work ist der Film aufgrund einiger kurzer Szenen nicht. Der Film hat allerdings noch eine weitere Besonderheit.
Eine witzige und interessante Idee. Die Agentur Sinceerly Truman hat eine Bewegung ins Leben gerufen. Die Botschaft richtet sich an J.J. Abrams, der sich für den kommenden Star Wars Episode VII verantworten muss. Die Botschaft ist recht einfach: „Herr Abrams, bitte versauen Sie es nicht!“ – aber ganz so einfach machen sich dass die Jungs
Ein Shortfilm aus Thailand macht gerade im Netz seine Runde. Vollkommen zu Recht wie ich finde. Der 3-minütige Film wurde von True, einem Telekommunikationsanbieter produziert / in Auftrag gegeben. Der Protagonist in dieser Geschichte, ist ein Suppenverkäufer, der das Herz an der richtigen Stelle hat. Er hilft einem kleinen Jungen, der Medizin für seine kranke
Ich weiß zwar wie man mit Photoshop umgeht, aber zeichnerisch bin ich völlig frei von jeglichem Talent. Ihr kennt sicherlich die Bilder, die durch das Netz schwirren, wo man alten Aufnahmen mit Farbe wieder Leben einhaucht. Es sind bekannte Fotos von Albert Einstein oder Nikola Tesla, die in Farbe getaucht werden. Ich schaue mir diese
Es ist eine dieser Geschichten, die man sich nicht verkaufen und die man nicht erfinden kann. Ein 96-jähriger Herr schreibt einen Song für seine kürzlich verstorbene Ehefrau. Sie schenkt ihm 75 Jahre ihres Lebens, wie Fred es selbst beschreibt. Er nimmt an einem Songwettbewerb teil. Eigentlich laden die Sänger ihre Songs bei Youtube hoch und
BBC Radio 1 DJ Chris Stark hat eine recht interessante Art und Weise Interviews zu führen. Wer den Namen nicht kennt, kennt vielleicht das Interview mit Mila Kunis, welches vor einigen Wochen im Netz rumgereicht wurde (siehe unten). Diesmal trifft der 26-jährige auf Jennifer Aniston, um sie zu „Wir sind die Millers“ zu interviewen. Wie
Die Formel 1 hat es nicht einfach, um als Publikumsmagnet weiterhin standzuhalten. Die Regeln waren in den letzten Jahren teilweise haarsträubend und manches Jahr für den Zuschauer einfach verwirrend. In dieser Saison sind die Überholmanöver in die Höhe gegangen, was die Rennen für den Zuschauer etwas spannender gestaltet. Aufmerksamkeit gewinnt da in Moment leider der
Der Kumpel meiner Kindheit. Mario. Super Mario Brothers, der Hit auf dem Nintendo. Das Jump’n’Run-Adventure schlecht hin. Eine erfolgreiche Geschichte, die noch bis heute fortgeführt wird, als Leitfigur der Nintendo-Spiele. Aber wie könnte so was in moderner Art aussehen? Level 1-2 wurde aufwendig in 3Ds Max, After Effects und Nuke nachgearbeitet. Der Ton wirkt auch