Über Emoji(cons) wurde in der jüngsten Vergangenheit debattiert, ob sie eine Verstümmelung oder Entwicklung der heutigen Sprache sind. Während Sprachwissenschaftler noch diskutieren, hat sich der WWF diesem Verhalten angenommen. Der WWF hat sich insgesamt 17 Tier-Emojis ausgesucht, die in der realen Welt vom Aussterben bedroht sind. Mit einem einfachen Tweet können sich Twitterer nun registrieren.
Im Luxusgutsegment hat durchschnittliche Werbung ausgedient. »Mass Media« reicht hier nicht aus, um einen potentiellen Käufer vom Produkt zu überzeugen. Die Kaufentscheidung wird nicht von vermeintlich rationalen Bedenken eines Käufers entschieden. Es gab da vor einiger Zeit ein Lamborghini-Bild, welches im Web kursierte, was den Nagel auf den Kopf tritt. Menschen, die sich ein Auto
Wer sich mit Marketing beschäftigt, dreht ständig die Nuss, wie man seine Botschaft möglichst effektiv in der Zielgruppe platzieren kann. Ein häufiges Problem ist, dass man nicht die selbe Sprache spricht. Ein „Läuft bei dir“ reicht da nicht aus, um der Babo im Marketingmix zu sein. In Dubai hat Ogilvy eine Lösung für Coca-Cola gefunden,
Wer diesen Blog länger verfolgt, weiß das ich eine Schwäche für Autos habe. In der Vergangenheit habe ich Ken Block und seine Gymkhana-Reihe durchaus gefeiert. Der gestern erschiene siebte Teil ist allerdings eines: enttäuschend. Ken Block hat zahlreiche Sponsoren gefunden, um die Straßen von Los Angeles sperren zu lassen. EA gibt mit dem Sponsoring über
Es liest sich ein wenig wie Mad Men Folge S03E04. In der Folge möchte ein reicher Herr, dass eine TV-Sendung auf allen landesweiten Sendern gleichzeitig läuft, um die Sportart Jai Alai zu etablieren. Die norwegische Bank DNB hat keine parallel Schalte gekauft, sondern einfach alle Werbeslots auf dem größten nationalen TV-Sender, die es für 24
Honda hat für sein Civic und den Civic TypeR Concept eine wunderbare Idee auf Youtube aufgelegt. Das Videoportal lässt sich in Kooperationen für Werbetreibende durchaus mal modifizieren. Vielleicht erinnert sich noch der eine oder andere an die Tipp-Ex Kampagnen. Dieser Möglichkeit hat sich Honda auf eindrucksvolle Art bedient. Die Modifikation der Kampagnenseite besteht aus einer
Mercedes-Benz hat sich von der Agentur Lukas Lindemann Rosinski einen schönen Spot spendieren lassen. Es geht um Autos, den Titel-Song von Dirty Dancing und einigen Klischees, die in dem Spot bedient werden. Eine durchaus gelungene Leistung. Wer spätestens auf irgendeiner 80er & 90er Party gewesen ist, wird irgendwann mal volltrunken Time of My life gesungen
Fußgängerüberwege und Ampeln gehören zu Gefahrenpunkte im Straßenverkehr. An Kreuzungen sind Ampeln, die jedoch gern ignoriert werden. Smart hat in Lissabon eine Fußgängerampel etwas modifizieren lassen, um temporär für mehr Sicherheit zu sorgen. Eine charmante Umsetzung, auch wenn das „Ergebnis“ wie so oft diskutabel ist. Automobilhersteller Smart lies in Lissabon eine Fußgängerampel manipulieren. Das rote
Ich würde den Werbespot der australischen Brauerei Carlton Draught unter der Kategorie »Klassiker« verbuchen. Ich kannte den Spot bis dato noch nicht, war aber sehr unterhalten. Carlton Draught ist dem einen oder anderen vielleicht durch ihre Parodien bekannt, wie z.B. das Nachstellen von Stirb Langsam. Über den Spot gibt es eigentlich nicht viel zu sagen,
Ist es nicht herrlich? Endlich gibt es ein Viral, welches nicht völliger Nonsens ist oder wo eine eine junge Dame über das Leben spricht. Bei der ALS Ice Bucket Challenge geht es darum, auf die Nervenkrankheit ALS hinzuweisen und im Zuge der Aufmerksamkeit Spendengelder zu sammeln. Das Thema ist inzwischen etwas überstrapaziert, wobei es dies
Als Stammleser dieses Blogs kennt ihr den Versicherer Thai aus Thailand bereits. Thai hat sich über das Land hinaus Aufmerksamkeit verschafft, indem sie ihr Thema Krankenversicherungen auf eine sehr ansprechende Art und Weise angehen. Es sind keine Clips, die darauf abzielen für 59 Euro einen Abschluss zu erzielen. Es sind Kurzgeschichten, die so gut aufbereitet
Als ehemaliger E-Sportler bin ich dem Gaming nach wie vor treu und beobachte das Treiben in der Branche. Wenn ich nicht gerade bei FIFA den Fernseher anbrülle, weil der Schiedsrichter eine Fehlentscheidung getroffen hat, drehe ich mit hoher Wahrscheinlichkeit Runden auf einer Rennstrecke. Ob nun Forza (Horizon), Formula One, Gran Turismo oder GRID Autosport –
Das Disneyland Paris ist Publikumsmagnet weit über die Landesgrenzen hinaus. Ich bin auch sehr gern dort und mein letzter Besuch liegt definitiv zu lang zurück. Das Disneyland Paris ist für mich idealer Kurzurlaub, wo ich abschalten kann und mich inspirieren lasse. In Paris war ich allerdings noch nie. Ich habe es bisher immer nur bis
Es gibt in unterschiedlichen Ländern, verschiedene Ansätze, wie ausreichend Bewusstsein für das Problem Handys am Steuer lenkt. Wie bei vielen anderen Verboten auch, wird in der Regel mit Angst geworben. Jedoch ist ein Hinweis auf die Risiken nie wirklich erfolgreich, auch wenn es naheliegend klingt. Ich liebe Werbung, die mich nicht mit Verboten und Warnhinweisen
Coca-Cola schafft es häufiger, durch raffinierte Ideen, seine Markenbotschaft »Freude« zu platzieren. Ob mithilfe der Namen auf einer Flasche oder mit zwischenmenschlichen Tipps – der Getränkegigant setzt klar auf ein emotionales Markenerlebnis. Eine tolle, wenn auch umstrittene, Idee platzierte Coca-Cola kürzlich in meine Heimat des Herzens: Dubai. Die Entwicklung der Stadt Dubai in den letzten
Es ist eine Kunst für wichtige Themen, die nötige Aufmerksamkeit zu generieren. Wir wissen zwar alle, dass alles Lebensbedrohliche einer gewissen Aufmerksamkeit bedarf, aber so richtig spannend ist es in den seltensten Fällen. Ich kann mich zumindest nicht erinnern, jemals mit riesiger Freude zum Erste-Hilfe-Kurs gegangen zu sein. Oder z.B. als Fahrradhelme vor Jahren erfunden