Twitter hat im Rahmen der CES angekündigt, dass es zuküntig eine Option geben soll, die es den Nutzern ermöglicht, den Kreis der Interagierenden einzugrenzen. Die Höchstform ist es, ein sogenanntes Statement abzugeben, wo niemand darauf „antworten“ kann. Ich begrüße dies sehr und es bedeutet nicht das Ende einer Diskussionskultur. Endlich kommt mal wieder etwas Bewegung
Als ich im Juli 2008 mich bei Twitter anmeldete, hatte ich ein Jahr zuvor damit verbracht, einen gedanklichen Zugang zum Netzwerk zu erhalten. Mir wollte partout nicht einfallen, was ich mit dem Netzwerk anstellen sollte und worin der Sinn liegt, anderen mitzuteilen, was es zum Mittag gab. Was in den letzten 9 Jahren folgte, ist
Ich feire es. Anders kann ich es gar nicht beschreiben. Meine Reaktion kommt der des Cereals Guy sehr nahe. Nissan trollt Ferrari auf Twitter auf eine großartige Art und Weise. Wenn Du dieses Beispiel nicht versteht, weil dir zu viele Einzelheiten fehlen, ist das ok. Dieses Beispiel dient gut zur Veranschaulichung, was passiert, wenn du
Die Spannungen zwischen Israel und Gaza sind erneut übergeschlagen. Ich möchte auch Abstand davon nehmen, einen Schuldigen zu finden. Krieg ist scheiße, viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Ich habe es in der Vergangenheit erwähnt, dass Themen einen anderen Drive bekommen, wenn sie dem Konsumierenden in seinem Medium, auf seine Art und Weise
Twitter gibt nun detaillierte Einblicke in das hauseigene Analytics-Tool. Um in die Reihe derer zu kommen, die sich u.a. die Einblendungen von Tweets anschauen möchte, geht der einfachste Weg wohl über Twitter Cards. Netter Nebeneffekt – deine Tweets beinhalten in der Detailansicht mehr Informationen. Twitter Cards sind Tweets „rich media“-Daten, also weiteren Informationen zu einer
Twitter hat »neue Funktionen« in seinem hauseigenes Analyse-Tool freigegeben. Bisher war es eingeschrankt möglich, die »Qualität« seiner Tweets zu verfolgen. Die detaillierte Ansicht ist bis dato Werbetreibenden, verifizierten Nutzern und Twitter Card-Nutzern vorbehalten. Nun können wir alle schauen, welche organische Reichweite unsere Tweets haben. Update 28.08.14 : Twitter Analytics ist für alle geöffnet worden. Update
Twitter hat gestern abend in seinem Blog bekannt gegeben, dass die neuen Profilansichten nun für alle Nutzer zur Verfügung stehen. Ob das neue Layout neuen Schwung in den Mikrokosmos bringen wird, bleibt abzuwarten. Mit dem neuen Profil kommen auch neue Bildgrößen hinzu. Für das Profilbild wird eine Größe von 400 x 400px sowie für das
Unverhofft kommt oft. So präsentierte Kurznachrichten-Dienst Twitter Anfang der Woche, dass es für die Webansicht ein neues Layout geben wird. Es sieht aus wie Facebook könnte man meinen und das ist gar nicht weit gefehlt. Aber ist das schlecht? Ich denke nicht unbedingt. Twitter hat stark mit dem Wachstum seiner Plattform zu kämpfen. Es ist
Seit einigen Wochen kann man es beobachten, dass Twitter-Analysedienst SumAll hin und wieder die Timelines flutet. Es ist ein wöchentlicher Tweet, den ihr evtl. noch von Twentyfeet kennt. Das ist recht naheliegend: SumAll hatte TwentyFeet übernommen. Nachdem der Service nach New York gewandert ist, hat der Monitoringanbieter sich nun dazu entschlossen, ein altes Token wieder
Wer die Geschichte in den letzten Tagen nicht verfolgt hat. Ein British Airways Reisender hat ein Gepäckstück verloren. Dies ist so weit nichts Ungewöhnliches. Es passiert täglich, dass Gepäckstücke verloren gehen. Ich hatte ein temporäres Vergnügen in Abu Dhabi – ihr erinnert euch vielleicht. In diesem Fall ist es etwas anders. Das Gepäckstück ist nach
Twitter wird seine Permalink-Ansicht mit einigen Überschriften ausstatten, die den jeweiligen Tweet in ihrem Artikel eingebunden haben. Nachdem ich gestern noch am Oraklen war, welche Seiten dort wohl gelistet werden, lüftete sich bereits gestern das Geheimnis. Twitter stellt ein Antragsformular zur Verfügung. Über die Voraussetzungen kann ich viel sagen, aber da auch Personal Blog als
Twitter beschreibt im eigenen Blog, dass man die Permalink-Seiten um Überschriften erweitern wird. Die Idee dahinter finde ich recht charmant. Es wird auf der Permalink-Ansicht des Tweets überschriften eingeblendet, die diesen Tweet eingebunden haben. Twitter möchte damit es einfacher machen, die Geschichte hinter einem Tweet zu ergründen. Ich finde die Idee interessant, da es für
Microblogging Dienst Twitter hat in der vergangenen Woche seine Suche überarbeitet. Die Neuerungen sind nichts, was euch vom Hocker hauen wird. Es gibt aber gerade bei Medieninhalten eine Kleinigkeit zu entdecken, die recht interessant bei Ereignissen werden könnte. Die Suche von Twitter war in der Vergangenheit schon recht brauchbar. Die Nutzung von Schlagwörtern führte dazu,
Es gibt nicht viele Landingpages auf Twitter und oft sind diese auch über die Startseite leider nicht zu finden. Wer sich für Sport interessiert und oder für einzelne Sportler, der kann eine solche Seite nun auf Twitter finden. Die Ansammlung der Accounts ist nach Liga und somit Sportart und Verein unterteilt. So finden sich folgende
Das Gerücht, dass Twitter mit eigenen Fotofiltern um die Ecke kommen wird, ist schneller bestätigt als man gucken konnte. Bereits heute Morgen ist das Update bei Google Play durch und es ist möglich, mit der nativen Twitter-App nun Fotos mit Filtern zu versehen. Um dieses Vorhaben zu realisieren hat sich Twitter, hat man sich eine
Ich hatte ja vor kurzem schon bereits über Rotation Curation etwas geschrieben. Es geht in einigen Fällen nicht nur um die lokale Besonderheit, sondern auch um kulturelle Dinge. Inzwischen ist das Thema auch etwas bekannter. Für die, die es noch nicht kennen: Es gibt eine Menge Twitter-Accounts um den Globus, wo jede Woche (meist Sonntag