Kai Thrun
  • Social Media
    LEGO demonstriert eindrucksvoll PR-GAU
    1. Februar 2021
    Twitch nimmt Rapper Logic exklusiv unter Vertrag
    22. Juli 2020
    Twitch: Knossi und Sido setzen mit dem Angelcamp neue Maßstäbe
    20. Juli 2020
    Twitter: Reply-Optionen sind das Beste, was dem Netzwerk passieren kann
    10. Januar 2020
    Wer Content-Marketing betreibt, kann von JP Performance lernen
    15. Oktober 2019
    Bilder-SEO ist für Instagram nicht möglich
    16. Februar 2019
    Nennen wir Influencer bitte Content Creator
    22. November 2018
    Best Case: Social Media Guidelines der SBB – Schweizerischen Bundesbahnen
    12. November 2018
    Handy-Video bei Konzert; Foto: veeterzy-98988 Live wird dein Marketing auch 2018 nicht retten
    3. Januar 2018
    Influencer Marketing & Relation: Neu ist das alles nicht
    19. September 2017
    Previous Next
  • Marketing & Werbung
    Sehenswerter Trailer: Need For Speed Hot Pursuit #Beat510
    7. Oktober 2020
    Google Bewertungen: Verlorene Kunden ohne jegliche Chance
    3. September 2020
    RIMOWAs Seitenhieb mit LeBron James
    21. Juni 2019
    Budweiser lässt Dwyane Wade 5 weitere Trikots schenken
    9. April 2019
    Schuh-Discounter Payless lässt Influencer in die Falle tappen
    30. November 2018
    KLM lässt Passagiere zu Weihnachten per real-time Übersetzung miteinander sprechen
    31. Dezember 2017
    Influencer Marketing & Relation: Neu ist das alles nicht
    19. September 2017
    Danone Danette: Die schnellsten Flugzeuge der Welt
    10. Juli 2016
    Nike – The Switch über Snapchat verlängert
    14. Juni 2016
    Metrics Tools – Schlankes SEO-Tool aus Hannover
    8. März 2016
    Previous Next
  • Reisen
    Mirage Gstaad Mirror House Mirage Gstaad
    1. Februar 2021
    Nordfrankreich-Roadtrip: Disneyland, Normandie, Le Mont-Saint-Michel und Le Mans Rennstrecke in 6 Tagen
    28. Oktober 2019
    Heineken Experience: Bier erleben in Amsterdam
    27. August 2016
    Hotel Review: Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz
    19. August 2016
    Mit einem Fremden durch Paris
    15. August 2016
    Banksy Ausstellung in Amsterdam
    29. Juli 2016
    Ken Block’s Gymkhana Eight: Ultimate Exotic Playground Dubai
    1. März 2016
    Hurghada Ägypten
    8. Oktober 2015
    New York: Das erste Mal im Big Apple
    16. März 2015
    Promo-Video für Dubais Luxus-Polizeiflotte
    11. Februar 2015
    Previous Next
  • Tech
    Bluetooth Headset Backbeat Fit Sport Backbeat Fit Sport: Das Bluetooth Headset für Sport, Telefon und Musik
    8. Januar 2016
    Varidesk: Im Stehen am gewöhnlichen Schreibtisch arbeiten
    3. Dezember 2015
    F-Secure Freedome VPN endlich für Windows und Mac + Gewinnspiel
    19. Mai 2015
    Apple Watch: Faulheit bekommt ein Gadget!
    10. März 2015
    Amazons Video-Streaming Dienst: 2. Blick nach 6 Monaten
    13. Oktober 2014
    Gigaset Elements Safety Kit + Elements Window im Anwendertest
    6. Oktober 2014
    1Password für iOS derzeit kostenlos
    17. September 2014
    TextExpander OSX für etwa 14 Euro
    10. September 2014
    Wikiwand: Schöner Lesen bei Wikipedia
    29. August 2014
    Brace yourself: Hyperlapse is coming
    26. August 2014
    Previous Next
  • Bloggen
    Wieso Du defekte Links in deinem Blog entfernen musst
    4. Januar 2016
    Mein Blog ist neu: wie finde ich Themen?
    21. Oktober 2014
    Blogger Relation: 5 alltägliche Arten ein Anschreiben zu vergeigen
    3. September 2014
    5 Gründe, wieso niemand deinen Beitrag kommentiert
    22. August 2014
    Twitter Cards erklärt inkl. Code-Schnippsel
    14. Juli 2014
    Geschäftsmann mit Boxhandschuhen Blogger müssen wieder mehr Stellung beziehen
    30. Mai 2014
    RSS Sign Die Sache mit dem gekürzten RSS-Feed
    28. April 2014
    Das Open Graph Protokoll und der Facebook Debugger
    23. April 2014
    Error 404 Problem bei Google+ Sharing als Allinkl.com Kunde?
    22. April 2014
    Bloggen: 7 Punkte, die Du vor dem Veröffentlichen checken solltest
    14. März 2014
    Previous Next
  • Fundstücke
    Sehenswerter Trailer: Need For Speed Hot Pursuit #Beat510
    7. Oktober 2020
    Neujahrsvorsätze von Danny MacAskill: Mit dem Rad im Gym
    9. Januar 2020
    Ausgerechnet für den TÜV einen Imagefilm
    10. Dezember 2019
    Star Citizen: Der Gamingtraum eines Lebens im All als Next-Gen Erlebnis (und Rechnerkiller)
    21. Oktober 2019
    Daten schlafen nicht: Das passiert jede Minute in 2019
    18. Juli 2019
    Disneys Star Wars Themenwelt Trailer zeigt erste Inride-Aufnahmen
    28. Dezember 2018
    Happiness: brutal ehrlicher award-ausgezeichneter Kurzfilm über unsere Konsumgesellschaft
    3. Oktober 2018
    KLM lässt Passagiere zu Weihnachten per real-time Übersetzung miteinander sprechen
    31. Dezember 2017
    Till Reiners: Ich will reich sein
    26. März 2017
    Casey Neistat fährt Snowboard in Manhattan
    24. Januar 2016
    Previous Next
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Twitter altes und neues Logo
Twitter

Twitter mit neuem Logo und klaren Richtlinien

By Kai Thrun 6. Juni 2012 1 Min Read
Share
Share on Facebook Share on Twitter Pinterest LinkedIn Email

Twitter hat seinem Vogel ein frischeres Aussehen verliehen. Das neue Logo ist etwas moderner, etwas geschwungener als sein Vorgänger. Damit der Vogel nicht abgeschossen wird, behalten sich die Jungs aus San Francisco auch einige Restriktionen vor. Wenn es nach Twitter geht, ist alles was bisher gewesen ist in Sachen „customizing“ passe. Aber Hand auf’s Herz, das möchten andere Netzwerke auch schon seit Jahren.

Twitter altes und neues Logo
altes und neues Logo im Vergleich

Die Richtlinien gestalten sich wie folgt:

Erlaubt

  • Benutze unseren offiziellen, unmodifizierten Twitter-Vogel um unsere Marke zu repräsentieren
  • Stelle sicher, dass der Vogel nach rechts schaut
  • behalte 150% Freiraum (Puffer) um den Vogel herum ein

Untersagt

  • keine Sprechblasen oder Wörter um den Vogel herum
  • Das Drehen oder Spiegeln das Vogels ist untersagt
  • keine Animationen
  • keine Duplikationen des Vogels
  • Die Farbe des Vogels wird nicht verändert
  • die Verwendung von anderen Marken oder Logos (wie z.B. dem „t“) um Twitter zu repräsentieren.

Wer es in Worten nicht verstanden hat, bekommt es auch noch mal in der Twitter-Hilfe visualisiert.

Twitter Logo wrong
So bitte in Zukunft nicht mehr!

Einen kleinen Jingle gibt es zum neuen Logo ebenfalls, den möchte ich der Vollständigkeit halber euch nicht vorenthalten.

Kai Thrun
Author Kai Thrun

Hallo, ich bin Kai - der Autor dieses Blogs. Ich bin Content Creator mit Erklärbärsyndrom, was mich dazu brachte, diesen Blog 2009 zu starten. Ich schreibe hier über meine privaten Gedanken, Begegnungen mit Menschen oder Marketing-Kampagnen, die ich bemerkenswerte finde.

  • Website
  • Instagram
  • LinkedIn
Facebook Promote Posts
Prev Post

Facebook Promoted Post: Fluch oder Segen für Fanpage-Admins?

5. Juni 2012 3 Mins Read
The Dubai Mall Plan
Next Post

Social Media: Inhalte kurzfristig planen und platzieren

7. Juni 2012 6 Mins Read

Related Posts

Twitter: Reply-Optionen sind das Beste, was dem Netzwerk passieren kann

10. Januar 2020

100.000 Tweets später

16. August 2017

Nissan trollt Ferrari mit Nyan Cat GTR für deadmau5

5. September 2014

16-jährige Palästinenserin twittert aus dem Gaza

30. Juli 2014

10 Comments

  1. Torben G. 9 Jahren ago Reply

    Na gut, sieht nicht schlecht aus, allerdings wird mir der Sinn nicht ganz klar. Es ist ja jetzt nicht so, als würde das Logo komplett anders sein. Ein wenig aufsteigender der Vogel, ob das die Stimmung hebt bezweifel ich.

  2. Monika 9 Jahren ago Reply

    also d.h , wenn ich auf mein TwitterProfil verlink muss ich deren Vogel nehmen?

    ich steh grad an irgendwie – ich hab doch meinen eignen Vogel 🙂 🙂

    • Kai Thrun
      Kai Thrun Post Author 9 Jahren ago Reply

      In der Theorie schon, aber ähnliche Aussagen macht Facebook ja über ihr Logo auch. Ob sich eine globale Einhaltung durchsetzen lässt, mag ich bezweifeln. Ob sich überhaupt etwas ändert, oder es eher für „große Medien“ gelten soll… ich weiß es nicht. Warten wir es mal ab 😉

  3. Monika 9 Jahren ago Reply

    naja, wenn ich zb in einer Zeitschrift was drber schreibe seh ich das ein,
    aber ich als Webseitenbesitzerin link doch auf mein Profil wie ich will oder?

    wenn sie das nicht mehr wollen, dann link ich nicht dorthin 🙂

    • Kai Thrun
      Kai Thrun Post Author 9 Jahren ago Reply

      Selbst wenn man es so handhaben wird (und ich gehe davon aus), wird man das ja nicht plakativ auf seine Seite schreiben 😉

  4. Ralf Heinrich 9 Jahren ago Reply

    Nö. Wie man verlinkt, bleibt einem immer selbst überlassen. Nur WENN man das Logo einsetzt, dann eben korrekt, so der Wunsch. Aber sind die Richtlinien wirklich neu? Ich bin mir relativ sicher, die auch vorher, beim alten Twitter-Bird, schon gelesen zu haben.
    Zum Vogel selbst: Ich fand den alten etwas sympathischer. Klar, ein subjektiver Eindruck. Am meisten stört mich aber die neue Neigung. Was soll die? Twitter ist weder Transportunternehmen noch Airline.

  5. nicolas 9 Jahren ago Reply

    Wir schwer werden es jetzt noch einheitlich zu bekommen, wenn man bedenkt wie viele Iconsets es gibt mit T etc. und zusätzlich wurde es ganz verschieden in diverse Templates etc. eingebaut. Am Ende wird wohl alles beim alten bleiben…

  6. Harry 9 Jahren ago Reply

    Ich bezweifel auch dass sich überhaupt etwas ändert. Sicher, einige werden das alte Logo durch das neue ersetzen, aber es werden doch nicht alle Webmaster auf die Idee kommen liebgewonnene Buttons mit dem T durch das neue Logo zu ersetzen, hat doch nicht jeder einen Vogel…

  7. Alex 9 Jahren ago Reply

    Finde das neue Icon jetzt nicht wirklich moderner gegenüber dem alten, gefallen mir eigentlich beide recht gut und denke auch, dass jeder User beide Icons mit Twitter verbinden wird.
    Dass einem quasi vorgeschrieben wird, wie das Icon auf der eingenen Seite auszusehen hat, finde ich allerdings schwachsinnig. Aus diesem Grund werde ich es auch bei mir (vorerst) nicht ändern.

  8. Kerstin 9 Jahren ago Reply

    Ich mag den neuen Vogel lieber als den alten – noch besser gefällt mir aber der dritte in der 2. Reihe, den ich nicht benutzen darf. 😉 An einen Aufschwung für Twitter glaube ich allerdings nicht.

Write A Comment Cancel Reply

  • Folge mir!
    Facebook Twitter Instagram RSS LinkedIn
  • Letzte Artikel
    • Persönlich 4. März 2021

      Dysmorphophobie: Selfmade Bodyshaming ohne Fremdeinwirkung

    • Sinnieren 12. Februar 2021

      Der Mut zu sich selbst

    • Persönlich 2. Februar 2021

      Being a misfit: Ich wollte nur dazu gehören

    • Mirage Gstaad
      Reisen 1. Februar 2021

      Mirror House Mirage Gstaad

  • Gern gelesen
    • 10 Dinge, die man vor dem 1. Besuch in Dubai wissen sollte10 Dinge, die man vor dem 1. Besuch in Dubai wissen sollte
    • reference.me: Das "Kennt jemand jemanden, der jemanden kennt"-Netzwerkreference.me: Das „Kennt jemand jemanden, der…
    • Das 1. Mal in Dubai: Deine 10 SehenswürdigkeitenDas 1. Mal in Dubai: Deine 10 Sehenswürdigkeiten
    • Mut ist nur ein Anagramm von Glück - Julia Engelmann bei Campus TVMut ist nur ein Anagramm von Glück – Julia…
    • Being a misfit: Ich wollte nur dazu gehörenBeing a misfit: Ich wollte nur dazu gehören
  • Bundesverband Community Management e.V.
für digitale Kommunikation & Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Mit viel Liebe erstellt.

Top
  • Social Media
  • Marketing & Werbung
  • Reisen
  • Tech
  • Bloggen
  • Fundstücke

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.