Seitdem ich laufe, habe ich neue Probleme. Ich brauche Musik beim Laufen, sonst komme ich um vor Langeweile. Aus diesem Grund war ich lange Zeit auf der Suche nach neuen Kopfhörern. An ein Bluetooth Headset habe ich anfangs nicht gedacht, dann wurde ich fündig mit den Plantronics Backbeat fit Sport! Bei Techradar las ich, dass
Der Aufenthalt am Schreibtisch ist nicht zwingend gesundheitsfördernd, dass ist sicherlich inzwischen bekannt. Es gibt unzählige Tipps im Internet, wie man sich richtig hinsetzt, welcher Stuhl es sein sollte und in welchem Winkel der Monitor steht. Generell ist die Gesundheit ein Thema, dessen wir uns in der Regel zu wenig widmen – gerade am Rechner.
Im vergangenen Jahr hat F-Secure, bis dato Hersteller für Anti-Virensoftware, sein Portfolio erweitert. Unter dem Namen F-Secure Freedome wurde im Rahmen der re:publica 2014 eine Software vorgestellt, die den mobilen Internet-Traffic anonymisiert. Im Grunde stellt F-Secure ein VPN (Virtual Private Network) zur Verfügung. Sie tun dies aus eine möglichst einfache Art und Weise und mit
Nach dem langen Warten auf die Apple Watch wurde das Geheimnis endlich gelüftet. Apple portiert Dinge auf das Handgelenk und lässt den Nutzer, sofern er überhaupt will, weiter mit dem iOS-Universum verschmelzen. Eine Apple Keynote gucke ich mir mit großem Interesse an, aber ich flippe deswegen nicht aus. Schon gar nicht wegen einer Smartwatch, die
Im Frühjahr mit dem Launch von Amazon (Prime) Instant Video testete ich die Plattform auf der XBOX360. Es ist seit der Markteinführung ein halbes Jahr vergangen. Zeit sich den Dienst nochmal anzuschauen, gerade wo der prominente Wettbewerber Netflix Deutschland erreichte. Im Prinzip gibt es bei Video on Demand-Lösungen nur 3 grundlegende Fragen zu klären: Welche
Smart Home ist ein schnell wachsender Markt, der sich langsam in die breite Masse schiebt. Die Erweiterung des Hauses oder der Wohnung mit technischen Raffinessen kann über viele Wege bestritten werden. Es beginnt bei einfachen Anwendungen wie Strom an/aus und endet bei Automatismen, die in Abhängigkeiten von Programmen und Parametern von Schnittstellen liegen. Gigaset Elements
Kurzer Hinweis für alle, die einen Passwortmanager für iPhone oder iPad suchen. 1Password ist derzeit kostenlos im AppStore zu finden. Die App kostet regulär 8,99€ und dürfte eine der bekanntesten Apps in dem Bereich sein. Ich selbst nutze 1Password und syncronisiere mit dem Desktop-Rechner. Es ist recht praktisch, seine kryptischen Passwörter auch auf dem iPhone
Bei der Vielzahl von Tools die es so gibt, gibt es eine bestimmte Kategorie. Die Art von Tools, die alle um einen herum benutzen, man selbst aber keinen Zugang zur Software findet. So ging es mir Jahre bei Evernote und gefühlt genauso lang bei TextExpander. TextExpander ist eine Software, die systemweit individuelle Tastenkürzel zur Verfügung
Die freie Enzyklopädie Wikipedia dürfte bekannt sein. Sie hat sich nicht nur durchgesetzt, sondern ist sicher das Nachschlagewerk. Wenn man so wenig weiß wie ich, verbringt man einige Zeit auf Wikipedia. Ich nutze Wikipedia aus verschiedenen Richtungen. Ich kenne einen Begriff gänzlich nicht und möchte darüber nachlesen mehr erfahren. Ich habe über ein Thema gelesen,
Ich gehe davon aus, dass es in den nächsten Wochen, eine neue Art von Videos geben wird. Hyperlapse heißt der neue heiße Scheiße, die wie Timelapse-Videos mit Kamerabewegung aussehen. Instagram hat für iOS (Android folgt) eine neue App in den AppStore geworfen. Instagram Hyperlapse. Hyperlapse ist eine aufwendige Art zu fotografieren, um später daraus ein
Als ehemaliger E-Sportler bin ich dem Gaming nach wie vor treu und beobachte das Treiben in der Branche. Wenn ich nicht gerade bei FIFA den Fernseher anbrülle, weil der Schiedsrichter eine Fehlentscheidung getroffen hat, drehe ich mit hoher Wahrscheinlichkeit Runden auf einer Rennstrecke. Ob nun Forza (Horizon), Formula One, Gran Turismo oder GRID Autosport –
Mit dem Einzug der digitalen Revolution stehen und auch die Probleme der Handhabung ins Haus. Das Sammeln von Daten z.B. ist eine tolle Sache, wenn man z.B. Grippeepidemien vorhersagen möchte. Es birgt aber natürlich auch riesige Gefahren, wie wir dank Edward Snowden wissen. Die Frage, die ich mir gelegentlich stelle ist: Wieso sind wir beim
Der LG 29EA73 ist das aktuelle Modell im Hause LG, um den 21:9 Ultrawide Monitor-Sektor zu bedienen. Auch beim 2. Test eines Ultrawide-Monitores hat mich das Format mehr als überzeugt. Der LG 29EA73 besticht durch technische Raffinessen, bekommt allerdings Abzüge in der B-Note. Der LG 29EA73 Der Aufbau des Monitors geht recht zügig von der
Insgesamt 8 Wochen hatte ich Gelegenheit ein SONOS System bestehend aus: SONOS Playbar, 2 SONOS Play:3 sowie einer SONOS Bridge zu testen. Das System ist gut, sehr gut sogar – aber nicht perfekt. Ich bin froh, dass ich das System nicht nach 2 Wochen wieder zurückschicken musste. So konnte ich einige Dinge ausmachen, die nach
In den vergangen Jahren sind Monitore immer mehr gewachsen. Dies ist in der Technik eben so. Schneller, breiter, größer. So kam es, dass auf einmal Monitore in dem Format 21:9 auf den Markt kamen. 21 zu 9 hört sich ungewohnt an. Ist es auch, es hat aber für uns Schreiberlinge echte Vorteile. Die Preisklasse der
Totgesagte Leben länger. Dies dürfte so mancher Besucher auf der IFA gedacht haben, als er durch den Grundig stand schlenderte. Meine Reaktion war nicht anders, aber Grundig hatte etwas im Gepäck, dass schnell meine Aufmerksamkeit gewann. Grundig hatte in einer Ecke 2x 2 Playseats aufgestellt, was nichts Besonderes ist – aber Rennenfahren geht immer. GRID